Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web68/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Passende Hilfsmittel und Pflegetipps für langhaarige Hunderassen - HundeundWelpen.de
17. Januar 2025

Passende Hilfsmittel und Pflegetipps für langhaarige Hunderassen

Für eine ausgiebige und doch rücksichtsvolle Fellpflege benötigen Sie eine Basisausstattung an passenden Utensilien. Das Kämmen und Bürsten des Fells geht einfach von der Hand, wenn Bürsten und Kämme aus Naturborsten oder Drahtborsten, die mit einer Schutzschicht überzogen sind, verwendet werden. Keinesfalls sollten Bürsten mit Kunststoffhaaren oder Kämme aus Plastik eingesetzt werden, da sie eventuell bei der Pflege des Felles unbehagliche elektrostatische Aufladungen erzeugen können. Für die Kürzung der Haare im Achselbereich und der Pfoten ist eine Fellschere zu empfehlen. Hunde mit sehr massivem Unterfell lohnt sich der Kauf einer Entfilzungsharke und einer extra Unterwollbürste. Die beiden Arbeitsgeräte entfernen die Verflechtungen im Unterfellbereich und hilft dabei, das das Fell nach der Prozedur seinen ursprünglichen Glanz wieder erhält.

Der Bart Ihres Hundes sollte nach dem Trinken immer behutsam abgetrocknet werden. Besonders in der Winterzeit soll ein wenig Fettcreme in das Fell des Hundes einmassiert werden, damit ein Nässeschutz gegeben ist.

Die richtige Pflege des Haarwuchses ist ein wichtiges Merkmal beim Kämmen und Bürsten Ihres Vierbeiners. Somit wird eine Reizung des weichen Muskelgewebes vermieden.

Verfilzungen sind besonders am Ohrenfell festzustellen. Mit einer Drahtbürste werden die Haare aus dem inneren Ohr entsorgt. Die Beseitigung von Verfilzungen am Körper Ihres Hundes lassen sich am besten mit dem Aufteilen von Haarsträhnen des Felles erreichen. Nach und nach lassen sich die Verfilzungen mit einem feinen spitzen Kamm entfernen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.